Rechts im Menü führt ein Login Button zur Anmeldung und Registrierung für dein Weg ins Archiv. Ein Suchfeld hilft dir bei der Navigation.
WAS GEHTWARUMWOHERWAS NOCH
Hier findest du die Shows von Damals: ARCHIV SHOWS. Die Sendungen von Heute: RADIO SHOWS, alle PODCASTS, die jetzt Radio Shows sind (und eigentlich schon immer waren). Ausserdem den Menüpunkt HOERSPIELE, mit dem direkten Link zur kompletten Übersicht der beliebten MikeLike Electronic Music Drama’s.
1999 war mit dem Radio Schluss, mit „Evosonic“ aber noch lange nicht. In der gesamten Republik, bildeten sich Fangruppen und Initiativen, die Partys veranstalteten, um Geld für einen erneuten Sendestart zu sammeln und um das Andenken an „Evosonic Radio“ zu erhalten. Die erste große Filesharing-Welle nach dem Sendeschluss mit „Evosonic“-Sendemitschnitten rollte durch die Republik. Nicht nur als mp3 – alle möglichen Datenträger wurden getauscht, zu der Zeit also auch viele Kassetten, Videobänder, Minidisks oder CDs. Im Internet entstanden lauter kleine Archive, teilweise geduldet, teilweise nicht. Deshalb entstand 2013 das erste offizielle „Evoarchiv“. Auch deshalb, weil es von CORDULA (Evosonic Fachfrau) von Anfang an ehrenamtlich liebevoll gepflegt wurde. Über 100 Gigabyte Musik. Verwaltet und ständig aktualisiert von über 1000 angemeldeten Usern und eben CORDULA. Zum runter- und bald auch wieder zum hochladen, oder einfach nur zum streamen, stehen hier Sendemitschnitte aller Sendungen von damals kostenlos zur Verfügung. Und es werden immer mehr.
Am 1. Mai 1997 ging „Evosonic Radio“ zum ersten Mal von Köln aus on air. Das Signal konnte europaweit über Satellit und bundesweit in vielen Kabelnetzen empfangen werden. „Evosonic Radio“ war damals der weltweit erste unabhängige Spartensender für elektronische Musik – einem Musikstil, der die Popkultur in den folgenden Jahren massiv beeinflussen würde. Als Botschafter der jeweiligen Genres standen dabei immer die DJs mit ihrer ganz persönlichen Musikauswahl im Mittelpunkt. Sie brachten erstmals den Clubsound 24 Stunden nonstop ins Wohnzimmer.
Ende 2017 wurde die Evosonic Radio Vision GmbH &Co.KG gegründet, mit Sitz in Berlin. Das Ziel: Die Verbreitung und damit ein Relaunch von „Evosonic Radio“ über DAB.
Von 2015 bis Anfang 2019 gab es den Evosonic Podcast.
2016 wurde „Evosonic Records“ gegründet. Mittlerweile stehen 50 Veröffentlichungen, darunter 5 LPs, in den digitalen Shops zum Download bereit (Stand 01.05.2021).
2017 entstand der Evosonic Live Stream, anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums. Zu aller erst „nur“ als Test und zum Vorführen gedacht. Vorerst für ein Jahr, wollten wir 24 Stunden, 7 Tage die Woche senden und dann mal sehen, was daraus wird. Wir haben 2018 um ein weiteres Jahr verlängert. Der Grund war auch die große Nachfrage, die uns über alle sozialen Medien erreichten. Mittlerweile besteht das Programm nicht nur aus automatisierter Rotation, die aktuell auf über 7000 Titel aus vielen elektronischen Musikgenres angewachsen ist, sondern auch aus moderierten Livesendungen.
Von 2015 bis Anfang 2019 gab es den Evosonic Podcast.
2016 wurde „Evosonic Records“ gegründet. Mittlerweile stehen 50 Veröffentlichungen, darunter 5 LPs, in den digitalen Shops zum Download bereit (Stand 01.05.2021).
2017 entstand der Evosonic Live Stream, anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums. Zu aller erst „nur“ als Test und zum Vorführen gedacht. Vorerst für ein Jahr, wollten wir 24 Stunden, 7 Tage die Woche senden und dann mal sehen, was daraus wird. Wir haben 2018 um ein weiteres Jahr verlängert. Der Grund war auch die große Nachfrage, die uns über alle sozialen Medien erreichten. Mittlerweile besteht das Programm nicht nur aus automatisierter Rotation, die aktuell auf über 7000 Titel aus vielen elektronischen Musikgenres angewachsen ist, sondern auch aus moderierten Livesendungen.
Unterstütze Evosonic. Damit auch im Archiv alles kostenlos bleibt.
Oder
Follow and Supports Evosonic